/
Cyber-résilience

Treffen Sie Illumio auf der it-sa Expo&Congress 2025

Wenn Sie zur it-sa Expo&Congress nach Nürnberg vom 7. bis 9. Oktober 2025 reisen, gibt es einen Ort auf dem Messegelände, den Sie nicht verpassen sollten: Halle 7 – Stand 7-519.

Dort finden Sie Illumio. Und dieses Jahr bringen wir ein neues Produkt, Live-Demos unserer Plattform und echte Geschichten aus der Cybersicherheitspraxis mit.

Die it-sa Expo&Congress ist Ihre Gelegenheit zu sehen, wie Illumio Organisationen dabei hilft, Sicherheitsverletzungen einzudämmen und eine bessere Cyber-Resilienz aufzubauen.

Besuchen Sie uns in Halle 7 – Stand 7-519

Schauen Sie vorbei und erleben Sie Illumio Insights – die erste Cloud Detection and Response (CDR)-Lösung, die auf einem KI-Sicherheitsgraphen basiert.

Als zentraler Bestandteil unserer Plattform zur Eindämmung von Sicherheitsverletzungen identifiziert Insights Risiken durch laterale Bewegungen, erkennt Angriffe und eindämmt Sicherheitsverletzungen sofort – alles im Cloud-Maßstab.

Auf der Veranstaltung können Sie sehen, wie dieser integrierte Ansatz Ihnen die Sichtbarkeit, Intelligenz und Zero-Trust-Durchsetzung bietet, die Sie benötigen, um Angriffe an der Ausbreitung in Ihrem Netzwerk zu hindern.

Was Sie bei uns erwartet:

  • Illumio Segmentation praktisch erleben, um Sicherheitsverletzungen in Ihrer hybriden Multi-Cloud-Umgebung einzudämmen
  • Innovationen und Integrationen unserer Partner entdecken
  • Erfahren, wie Organisationen wie Ihre Risiken reduzieren, die Compliance verbessern und ihre Sicherheitsarchitektur vereinfachen

Sie möchten mehr als nur eine kurze Demo? Vereinbaren Sie ein 1:1-Treffen mit unserem Team, um Ihre Herausforderungen zu besprechen und zu erfahren, wie Illumio helfen kann.

Unverzichtbare Vorträge und Networking-Möglichkeiten

Besuchen Sie unsere Highlight-Sessions, in denen unsere Cybersicherheitsexperten praktische Anleitungen, Erkenntnisse und Strategien zur Stärkung Ihrer Sicherheitslage teilen.

Dienstag, 7. Oktober, 16:30 Uhr

Alex Goller, Principal Sales Engineer bei Illumio, präsentiert seine technische Session: „Wie KI die Zukunft der Eindämmung von Sicherheitsverletzungen verändert"

In dieser Session erfahren Sie, wie Sie:

  • Einen vollständigen Überblick über Ihre hybride Multi-Cloud-Infrastruktur erhalten
  • Kritische Probleme mithilfe tiefer KI-gestützter Observability priorisieren
  • Angriffe stoppen, indem Sie diese schnell blockieren, isolieren oder segmentieren

Mittwoch, 8. Oktober, 14:00 Uhr

Andy Solterbeck, Principal Solutions Architect bei Illumio, präsentiert: „Fallstudien von Illumio-Kunden"

Jährliche Happy Hour mit Bierverkostung

Erhalten Sie Ihr gebrandetes Illumio-Verkostungsglas: Dienstag und Mittwoch von 17:00 – 18:00 Uhr an unserem Stand in Halle 7 – Stand 7-519

Einblick in unsere Plattform zur Eindämmung von Sicherheitsverletzungen

Im Zentrum all dessen, was wir auf der it-sa zeigen, steht die Illumio-Plattform zur Eindämmung von Sicherheitsverletzungen. Sie verkörpert einen modernen Zero-Trust-Ansatz für Sicherheit, der die Realität von Sicherheitsverletzungen akzeptiert und sich auf die Minimierung ihrer Auswirkungen konzentriert.

Die Plattform vereint zwei leistungsstarke Funktionen:

Illumio Segmentation begrenzt, wie weit sich Angreifer in Ihrer Umgebung bewegen können. Durch die Durchsetzung von Segmentierung über Workloads, Endpunkte und hybride Cloud-Infrastrukturen hinweg erhalten Organisationen die Kontrolle, die sie benötigen, um den Schaden jeder Sicherheitsverletzung zu begrenzen.

Illumio Insights, unser neuestes Angebot, liefert Echtzeitinformationen über potenzielle Angriffswege, Richtlinienlücken und Risiken durch laterale Bewegungen – alles KI-gestützt und basierend auf dem Illumio Security Graph. Mit Insights können Sicherheitsteams versteckte Angriffswege visualisieren, die kritischsten Probleme priorisieren und entschlossene Maßnahmen ergreifen, bevor Bedrohungen eskalieren.

Zusammen bieten Segmentation und Insights Organisationen einen strategischen Vorteil, der Eindämmung, Sichtbarkeit und Zero Trust in echte Resilienz verwandelt.

Warum Sie an der it-sa Expo&Congress 2025 teilnehmen sollten

Es gibt viele Cybersicherheitsveranstaltungen. Aber die it-sa Expo&Congress hebt sich als Ort hervor, an dem Ideen in die Tat umgesetzt werden. Hier treffen Strategie und Umsetzung aufeinander – und Sicherheitsverantwortliche, Praktiker und Innovatoren kommen zusammen, um die Zukunft der Branche zu gestalten.

Deshalb sollten Sie sich die Zeit nehmen:

  • Sie sehen echte Lösungen in Aktion. Bei Illumio und auf dem gesamten Messegelände finden Sie Live-Demos, interaktive Workshops und Experten-Sessions, die über Schlagworte hinausgehen und ins Detail gehen.
  • Die Gespräche, die Sie führen, sind authentisch, relevant und erfrischend. Hier können CISOs und Ingenieure gemeinsam Herausforderungen angehen – von KI-Risiken über regulatorischen Druck bis hin zu komplexer hybrider Cloud-Infrastruktur.
  • Es ist eine Gelegenheit, Ihre Perspektive zu erneuern. In einer Branche, die niemals stillsteht, können ein paar Tage voller Lernen, Zusammenarbeit und Innovation Ihre Strategie neu beleben und Sie auf die nächste große Herausforderung vorbereiten.

Wir freuen uns darauf, Sie dort zu treffen!

Resilienz ist nicht nur ein Cybersicherheits-Schlagwort. Sie ist das Fundament moderner Sicherheit. Es geht darum, auf alles vorbereitet zu sein und sich schnell zu erholen, wenn etwas passiert.

Bei Illumio führen wir die Bewegung zur Eindämmung von Sicherheitsverletzungen an. Wir glauben, dass die Zukunft der Cybersicherheit nicht darin besteht, jede Sicherheitsverletzung zu verhindern. Es geht darum, deren Ausbreitung zu stoppen, kritische Abläufe zu schützen und gestärkt zurückzukehren.

Wir freuen uns darauf, Sie auf der it-sa zu treffen und gemeinsam eine widerstandsfähigere Zukunft zu gestalten.

Bis bald in Nürnberg!

Benötigen Sie noch Ihren Pass? Holen Sie sich einen kostenlosen Expo-Pass von uns.

Sujets connexes

Aucun élément n'a été trouvé.

Articles connexes

Explorer l'utilisation de la fonctionnalité NGFW dans un environnement de microsegmentation
Cyber-résilience

Explorer l'utilisation de la fonctionnalité NGFW dans un environnement de microsegmentation

Découvrez les recherches d'Illumio sur les possibilités de mise en œuvre des fonctions NGFW dans un environnement de microsegmentation.

Un guide pour naviguer dans la surcharge de politiques des systèmes distribués d'aujourd'hui
Cyber-résilience

Un guide pour naviguer dans la surcharge de politiques des systèmes distribués d'aujourd'hui

Explorez les huit types de politiques de systèmes distribués et découvrez une feuille de route claire pour comprendre leur infrastructure, leur sécurité et leur automatisation.

Les enseignements de MOVEit : Comment les organisations peuvent renforcer leur résilience
Cyber-résilience

Les enseignements de MOVEit : Comment les organisations peuvent renforcer leur résilience

Apprenez à protéger votre organisation contre la nouvelle vulnérabilité de type "zero-day" de l'application de transfert de fichiers MOVEit.

10 raisons de choisir Illumio pour la segmentation
Segmentation

10 raisons de choisir Illumio pour la segmentation

Découvrez comment Illumio rend la segmentation plus intelligente, plus simple et plus solide dans le cadre de votre stratégie de sécurité Zero Trust.

L'observabilité du nuage alimentée par l'IA : Un regard plus approfondi sur Illumio Insights avec le CPO Mario Espinoza
P R O D U I T S I L L U M I O

L'observabilité du nuage alimentée par l'IA : Un regard plus approfondi sur Illumio Insights avec le CPO Mario Espinoza

Découvrez comment Illumio Insights utilise l'observabilité du cloud alimentée par l'IA pour détecter et contenir les cybermenaces en temps réel.

Comment les graphes de sécurité de l'IA modifient la détection et l'intervention dans l'informatique dématérialisée
Cyber-résilience

Comment les graphes de sécurité de l'IA modifient la détection et l'intervention dans l'informatique dématérialisée

Découvrez comment les graphes de sécurité de l'IA alimentent la détection et la réponse dans le nuage (CDR) pour détecter les mouvements latéraux, repérer les risques et arrêter les brèches avant qu'elles ne se propagent.

Supposons une rupture.
Minimiser l'impact.
Augmenter la résilience.

Vous souhaitez en savoir plus sur la segmentation zéro confiance ?