/
Partner & Integrationen

Illumio Insights + Check Point: Einheitliche Transparenz und Bedrohungserkennung

In der heutigen Cloud-First-Welt leiden Sicherheitsteams nicht unter einem Mangel an Daten – sie sind darin begraben.  

Warnungen strömen aus allen Richtungen herein, Protokolle stapeln sich und Tools kämpfen um Aufmerksamkeit. Doch trotz all dieser Informationen können kritische Bedrohungen unentdeckt bleiben, bis es zu spät ist.

Das Problem ist ein Mangel an vernetzter Transparenz. Umfangswerkzeuge können erkennen, was ein- oder ausgeht, aber nicht, was sich im Inneren bewegt. Werkzeuge für die seitliche Sichtbarkeit können interne Bewegungen erkennen, aber ohne zu wissen, was am Rand passiert ist, ist das Bild unvollständig.

Aus diesem Grund haben sich Illumio und Check Point zusammengetan, um eine gemeinsame Lösung zu entwickeln.  

Diese Integration schließt die Lücke zwischen Perimeter Defense Intelligence und Lateral Traffic Visibility. Dadurch wird die Bedrohungserkennung genauer, schneller und umsetzbarer und hilft Teams dabei, mehr Wert aus ihren vorhandenen Sicherheitsinvestitionen zu ziehen.

Illumio Insights + Check Point: ein einheitlicher Ansatz zur Erkennung von Bedrohungen

Durch die Kombination der Firewall-Telemetrie von Check Point mit der Workload-zu-Workload-Transparenz von Illumio können Unternehmen versteckte Risiken aufdecken, die Alarmmüdigkeit reduzieren und sowohl die Erkennungs- als auch die Reaktionsfähigkeiten stärken.

Und so funktioniert es:

  • Check Point-Firewalls erfassen detaillierte Datenverkehrsprotokolle, einschließlich Verbindungsversuchen, Richtlinienübereinstimmungen und Bedrohungserkennungen.
  • Diese Protokolle werden direkt in Illumio Insights eingespeist, wo sie mit internen Datenverkehrsmustern in Echtzeit korreliert werden.
  • Sicherheitsteams können vorgefertigte Dashboards verwenden, um Probleme wie Fehlkonfigurationen, anomale Kommunikationsmuster und potenzielle Datenexfiltration zu erkennen – alles mit dem Kontext, der erforderlich ist, um schnell zu handeln.

Das Ergebnis ist ein klarerer, vollständigerer Überblick über den Perimeter und die internen Aktivitäten, was eine bessere Entscheidungsfindung und eine schnellere Eindämmung von Bedrohungen ermöglicht.

3 Hauptvorteile der Integration von Illumio Insights + Check Point

Die gemeinsame Lösung von Illumio Insights und Check Point bietet Ihnen einen praktischen, operativen Vorteil bei der Erkennung von Bedrohungen.

Hier sind drei Möglichkeiten, wie Sie von dieser Integration profitieren können:

1. Holen Sie sich den Kontext, den Sie benötigen, um Bedrohungen schneller zu erkennen

Perimeterwarnungen allein können unvollständig sein, was es schwierig macht, sie mit verdächtigem Verhalten innerhalb des Netzwerks in Verbindung zu bringen.

Durch die Korrelation der Check Point-Firewall-Protokolle mit der lateralen Traffic-Sichtbarkeit von Illumio können Teams Folgendes erkennen:

  • Laterale Bewegung , die einen laufenden Verstoß signalisiert
  • Nicht autorisierte Kommunikation zwischen Workloads
  • Frühindikatoren für bösartige Aktivitäten

Dieser Kontext ermöglicht eine schnellere und zuverlässigere Erkennung von Bedrohungen, bevor der Schaden eskaliert.

2. Vereinheitlichen Sie die Perimeter- und laterale Sicherheit

Firewalls zeichnen sich durch die Identifizierung von ein- und ausgehendem Datenverkehr aus, können aber nicht erkennen, was zwischen den Workloads in Ihrer Umgebung passiert.  

Illumio Insights füllt diese Lücke.

Die Integration bietet eine zentrale Ansicht sowohl des Perimeter- als auch des internen Datenverkehrs. Mit diesem vollständigen Bild können Analysten Abhilfemaßnahmen auf der Grundlage des gesamten Risikokontexts und nicht nur auf der Grundlage einzelner Ereignisse priorisieren.

3. Reduzieren Sie die Alarmmüdigkeit und beschleunigen Sie die Reaktion

Analysten verschwenden wertvolle Zeit mit der Jagd nach Fehlalarmen oder dem Abgleich von Daten aus nicht verbundenen Systemen.

Illumio Insights filtert und reichert Check Point-Warnungen an, um nur hochzuverlässige, umsetzbare Bedrohungen aufzudecken.  

Dies reduziert das Rauschen, hebt die Schwere der Risiken hervor und zeigt genau, wer mit wem kommuniziert, was es einfacher macht, sich auf die wirklich wichtigen Warnungen zu konzentrieren.

Warum Sie vernetzte Transparenz innerhalb und außerhalb Ihres Netzwerks benötigen

Perimetersicherheit ist unerlässlich. Firewalls, IPS und Gateways fangen ab, was ein- und ausgeht.  

Aber in der heutigen Bedrohungslandschaft werden Angreifer unweigerlich in Ihren Netzwerkperimeter eindringen. Perimetersicherheit reicht nicht aus.

Sobald ein Angreifer in das Innere eindringt, verlieren Perimeter-Tools die Bedrohung oft aus den Augen. Dann passiert der eigentliche Schaden: laterale Bewegungen zwischen Workloads, unbefugter Zugriff auf kritische Systeme und versteckte Datenexfiltration.

Das Problem ist, dass sich der Umfang und die interne Sichtbarkeit in der Regel in separaten Tools befinden. Das bedeutet separate Warnungen, isolierte Daten und eine fragmentierte Sicht auf den Angriff.  

Sicherheitsteams müssen die Geschichte manuell zusammenfügen, was die Reaktion verlangsamt und blinde Flecken riskiert.

Eine gemeinsame Lösung wie Illumio Insights und Check Point schließt diese Lücke. Check Point-Protokolle bieten Ihnen die "Front-Door"-Ansicht: Verbindungsversuche, Richtlinienübereinstimmungen und erkannte Bedrohungen.

Illumio Insights fügt die "Innenansicht" hinzu, die die Kommunikation zwischen den Workloads abbildet und Anomalien in Echtzeit erkennt.

Einheitliche Transparenz bedeutet eine schnellere Erkennung, eine intelligentere Reaktion und weniger Möglichkeiten für Angreifer, sich zu verstecken.

Einheitliche Transparenz für eine schnellere Reaktion

Angreifer bewegen sich schneller, und die Zeit zwischen der ersten Kompromittierung und der lateralen Bewegung verkürzt sich.  

Verzögerungen, die durch Rauschen, unvollständige Sichtbarkeit oder isolierte Tools verursacht werden, verschaffen Angreifern einen Vorteil.

Die Integration von Illumio Insights und Check Point bietet die Klarheit, den Kontext und die Geschwindigkeit, die Sie benötigen, um Schritt zu halten:

  • Klarheit , um sowohl internen als auch externen Datenverkehr in einer Ansicht zu sehen
  • Kontext zur Priorisierung von Bedrohungen und zur Steuerung der Reaktion
  • Schnelle Erkennung und Eindämmung von Vorfällen, bevor sie eskalieren

Wenn es um moderne Bedrohungen geht, zählt jede Sekunde. Diese Integration hilft Ihnen, diese Sekunden wichtig zu machen.

Starten Sie Ihre Illumio Insights kostenlos testen Heute.

Verwandte Themen

Verwandte Artikel

Illumio Core ist jetzt vollständig für das Oracle Exadata-Ökosystem qualifiziert, das auf Oracle Linux ausgeführt wird
Partner & Integrationen

Illumio Core ist jetzt vollständig für das Oracle Exadata-Ökosystem qualifiziert, das auf Oracle Linux ausgeführt wird

Erfahren Sie, wie Oracle und Illumio eine Partnerschaft eingegangen sind, um Exadata-Kunden die Implementierung einer einfachen, hochgradig skalierbaren und umfassenden Sicherheitslösung für einen robusten Schutz von Oracle-Workloads zu ermöglichen.

Illumio auf der Microsoft Ignite 2022: Einfache Eindämmung von Sicherheitsverletzungen zum Schutz von Azure-Assets
Partner & Integrationen

Illumio auf der Microsoft Ignite 2022: Einfache Eindämmung von Sicherheitsverletzungen zum Schutz von Azure-Assets

Wir freuen uns, am 12. und 13. Oktober an der hybriden Microsoft Ignite 2022-Konferenz teilzunehmen.

Vereinfachen und automatisieren Sie die Workload-Sicherheit mit Illumio und Palo Alto Networks
Partner & Integrationen

Vereinfachen und automatisieren Sie die Workload-Sicherheit mit Illumio und Palo Alto Networks

Palo Alto Networks Next-Generation Firewalls und Panorama arbeiten mit der Illumio Adaptive Security Platform für die Palo Alto-Automatisierung dynamischer Workloads zusammen.

Weit über die Transparenz hinaus: Wie Illumio Insights Ihre kritischen Sicherheitspunkte verbindet
Cyber-Resilienz

Weit über die Transparenz hinaus: Wie Illumio Insights Ihre kritischen Sicherheitspunkte verbindet

Erfahren Sie, warum Beobachtbarkeit entscheidend ist, um Cyberrisiken zu verstehen und zu reduzieren.

KI-gestützte Cloud-Observability: Ein tieferer Blick auf Illumio Insights mit CPO Mario Espinoza
IL L U M IO P R O D U K T E

KI-gestützte Cloud-Observability: Ein tieferer Blick auf Illumio Insights mit CPO Mario Espinoza

Erfahren Sie, wie Illumio Insights KI-gestützte Cloud-Observability nutzt, um Cyber-Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen und einzudämmen.

Wie KI-Sicherheitsgraphen die Cloud-Erkennung und -Reaktion verändern
Cyber-Resilienz

Wie KI-Sicherheitsgraphen die Cloud-Erkennung und -Reaktion verändern

Erfahren Sie, wie KI-Sicherheitsdiagramme Cloud Detection and Response (CDR) unterstützen, um laterale Bewegungen zu erkennen, Risiken zu erkennen und Sicherheitsverletzungen zu stoppen, bevor sie sich ausbreiten.

Gehen Sie von einer Sicherheitsverletzung aus.
Minimieren Sie die Auswirkungen.
Erhöhen Sie die Resilienz.

Sind Sie bereit, mehr über Zero Trust-Segmentierung zu erfahren?