Zero Trust Segmentation sichert die Bereitstellung medizinischer Dienstleistungen
Illumio macht das Gesundheitswesen angriffsresistent

Die Patienten stehen an erster Stelle
Die größte Bedrohung für jeden Gesundheitsdienstleister besteht darin, dass er keine Patientendienste und
-versorgung anbieten kann. Die Verweigerung des Zugangs zu den wichtigsten Diensten hat sich für Cyberkriminelle als äußerst profitabel erwiesen.
Sicherheitsverletzungen und Ransomware sind unvermeidlich, da die zunehmend vernetzten Gesundheitssysteme von heute neue Angriffsvektoren schaffen. Sicherheitsteams im Gesundheitswesen müssen sich darauf konzentrieren, ihre Resilienz gegenüber Angriffen zu verbessern.
Unterbrechungen sind weit verbreitet und kostspielig
- #1
Führungskräfte im Gesundheitswesen nennen Ransomware als die größte Bedrohung für die Cybersicherheit.
- 328%
Ransomware-Angriffe im Gesundheitswesen haben in der ersten Hälfte des Jahres 2022 um 328 % zugenommen.
- $10Millionen
Die durchschnittlichen Kosten einer Datenschutzverletzung im Gesundheitswesen belaufen sich auf 10,1 Millionen Dollar, fast 7 Millionen Dollar mehr als im weltweiten Durchschnitt.
Warum ist Cybersicherheit im Gesundheitswesen so wichtig?
Ununterbrochene Bereitstellung kritischer Dienste
Vermeidung von finanziellen Schäden und Rufschädigung
Compliance erreichen und einhalten
Cyber-Resilienz erfordert eine "Assume Breach"-Einstellung
Unter Cyber-Resilienz versteht man die Fähigkeit, Dienste ohne Unterbrechungen bereitzustellen und kritische Abläufe während und nach eines Angriffs aufrechtzuerhalten.
Herkömmliche Cybersicherheitslösungen wurden entwickelt, um Systeme, Netzwerke und Daten vor Angriffen zu schützen. Die Einführung einer Cyber-Resilience-Strategie mit Zero Trust verhindert, dass Systeme und Netzwerke entgleisen, wenn die Sicherheit beeinträchtigt wird.
Cyber-Resilienz hilft Unternehmen zu erkennen, dass Angreifer mit verbesserten Umgehungstechniken erfolgreich sein können. Eine "assume breach"-Mentalität führt zu einem proaktiveren Ansatz bei der Vorbereitung, Vorbeugung, Reaktion und Wiederherstellung nach Cybersicherheitsvorfällen.

Herausforderungen für die Cyber-Resilienz im Gesundheitswesen
Verbesserte Konnektivität
Eine wachsende Zahl von Abteilungen, Systemen, Diensten und Geräten ist miteinander verbunden, wodurch wichtige Dienste potenziell angreifbar werden.
Anpassung von Dienstleistungen
Fortschritte wie Telemedizin und elektronische Krankenakten verändern die Technologielandschaft und erfordern ein Umdenken bei der Cybersicherheitsplanung.
Gezielte Cyberkriminalität
Ransomware-Banden haben das Gesundheitswesen als profitables Ziel ausgemacht und entwickeln neue Methoden, um ihre Schwachstellen auszunutzen und Schaden anzurichten.
Wie Illumio die Sicherheitsherausforderungen im Gesundheitswesen löst
Sehen Sie sich dieses Video an, um zu erfahren, wie die Illumio ZTS-Plattform die größten Herausforderungen der Gesundheitsbranche in Bezug auf Cybersicherheit und Ausfallsicherheit meistert.

Bessere Cyber-Resilienz mit Zero-Trust-Segmentierung
Angriffsresistent werden
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Sicherheitsrisiken aller Ressourcen mit Richtlinienkontrollen, die die Ausbreitung von Cyber-Bedrohungen verhindern.
Bereiten Sie sich auf einen Angriff vor
Verstehen Sie die Abhängigkeiten zwischen Ressourcen und verbessern Sie die Cyber-Resilienz für kritische Systeme durch die Einführung von Zero-Trust-Segmentierung.
Anpassung in Echtzeit
Skalieren Sie Transparenz und Sicherheitsrichtlinien dynamisch, wenn sich Ihre IT-Umgebung weiterentwickelt, und sorgen Sie so für geschäftliche Agilität und Ausfallsicherheit.