Kubernetes Blind Spots: Warum agentenlose Container-Sicherheit ein Muss ist
Die Akzeptanz von Containern explodiert. Das Gleiche gilt für die Risiken.
Während Sicherheitsteams darum kämpfen, mit den ausufernden Kubernetes-Umgebungen Schritt zu halten, ist eines klar geworden: Sie können nicht sichern, was Sie nicht sehen können.
Das war die wichtigste Erkenntnis aus dem jüngsten Illumio-Webinar " Uncover Blind Spots and Expose Threats with Agentless Containers", das von den Illumio-Experten Nathan Tran, Technical Product Line Manager, und Christer Swartz, Director of Solutions Marketing, moderiert wurde.
Sie diskutierten, wie moderne Cloud-native Anwendungen gefährliche Transparenzlücken verursachen und warum traditionelle Tools nicht dafür entwickelt wurden, diese zu schließen. Sie hoben auch hervor, wie die agentenlose Container-Sicherheitslösung von Illumio die Transparenz, Skalierbarkeit und Kontrolle bietet, die Sicherheitsteams benötigen, um das Risiko in Kubernetes-Umgebungen zu reduzieren.
Kubernetes und seine Risiken boomen
Laut Gartner werden bis Ende 2025 mehr als 90 % der globalen Unternehmen containerisierte Anwendungen in der Produktion ausführen. Kubernetes hat sich zur bevorzugten Plattform für die Orchestrierung dieser Umgebungen entwickelt, von Cloud-nativen Microservices bis hin zu hybriden Infrastrukturen.
Aber dieses Wachstum ist nicht ohne Herausforderungen gekommen. Sicherheitsteams sehen sich mit einer immer komplexeren Landschaft konfrontiert:
- Erweiterung der Angriffsflächen. Mehr Dienste, APIs und Ports bedeuten mehr Einstiegspunkte für Angreifer.
- Kurzlebige Workloads. Container drehen sich ständig auf und ab, was die Überwachung und Durchsetzung erschwert.
- Fehlkonfigurationen. Kubernetes ist leistungsstark, aber komplex und wird oft mit unsicheren Standardeinstellungen bereitgestellt.
- Lücken in der Sichtbarkeit. Die meisten Tools können kein klares Bild davon liefern, was in Kubernetes-Clustern passiert.
- Risiko in der Lieferkette. Containerimages können unbekannte Schwachstellen und Abhängigkeiten einführen.
- Unzureichende Identitätskontrollen. Die native rollenbasierte Zugriffssteuerung (Role-Based Access Control, RBAC) berücksichtigt nicht die Absicht, die Berechtigungsdauer oder die Erkennung von lateralen Bewegungen.
Dies schafft den perfekten Sturm für das Gedeihen von Cyber-Bedrohungen. Und ohne tiefe, kontinuierliche Transparenz sind Unternehmen im Blindflug.
Illumio agentenlose Container-Sicherheit: Was es ist und warum es anders ist
Die agentenlose Container-Sicherheit von Illumio wurde entwickelt, um genau diese Herausforderungen zu bewältigen.
Es bietet Echtzeit-Transparenz und Kontrolle über Container-Workloads, ohne dass Agenten auf jedem Knoten installiert werden müssen.
Diese Lösung ist Teil der Illumio-Plattform und erweitert unsere bewährten Cloud-nativen Segmentierungsfunktionen auf containerisierte Umgebungen.
Hier erfahren Sie, wie es funktioniert und was es anders macht.
Entwickelt für die Art und Weise, wie Kubernetes tatsächlich funktioniert
Anstatt sich auf Agenten pro Knoten zu verlassen, setzt Illumio einen schlanken Agenten auf Clusterebene ein. Dieser Agent lässt sich direkt in Kubernetes-APIs und CNI-Plugins wie Cilium integrieren. Es sammelt Einblicke in Datenverkehr, Metadaten und Konnektivität über Namespaces, Dienste und Cloud-Konten hinweg.
Das Ergebnis ist eine vollständige 360-Grad-Sicht darauf, was läuft, was spricht und was nicht – ohne die Leistung zu beeinträchtigen oder schwergewichtige Einsätze zu erfordern.
Einheitliche Cloud- und Kubernetes-Transparenz
Illumio bietet eine einzige Karte des Cloud- und Kubernetes-Datenverkehrs. Sie können sehen, wie Pods, Services und Cluster mit VPCs, Data Warehouses und anderen Assets in Ihrer Umgebung kommunizieren.
Diese einheitliche Transparenz trägt dazu bei, blinde Flecken zu beseitigen, die Angreifer für laterale Bewegungen und die Ausweitung von Berechtigungen ausnutzen.

Funktioniert in jeder Infrastruktur
Mit Illumio muss Kubernetes nicht in einem Silo leben.
Unser agentenloser Ansatz funktioniert nahtlos in EKS-, GKE-, OpenShift-, AKS- und On-Premises-Umgebungen. Ganz gleich, ob Sie in der Cloud, auf Bare-Metal-Systemen oder irgendwo dazwischen arbeiten, Illumio liefert konsistente Sicherheitsergebnisse.
Skalierbar konzipiert
Wir haben unsere Plattform so entwickelt, dass sie Umgebungen mit Millionen von Workloads bewältigen kann. Das bedeutet, dass Sie Tausende von Clustern mit Terraform oder wenigen Klicks integrieren können. Sie erhalten schnell umsetzbare Erkenntnisse, ohne betriebliche Engpässe zu verursachen.
3 Anwendungsfälle, die die Leistungsfähigkeit der agentenlosen Containersicherheit von Illumio beweisen
Die agentenlose Container-Sicherheit von Illumio hilft Teams, ihre dringendsten Kubernetes-Herausforderungen zu lösen. Schauen wir uns die drei häufigsten Anwendungsfälle an.
1. Beseitigen Sie blinde Flecken von Cloud-to-Kubernetes
Viele Sicherheitsteams verwalten Cloud- und Kubernetes-Umgebungen als separate Einheiten mit unterschiedlichen Teams, Tools und Transparenzen. Aber Angreifer sehen diese Grenzen nicht.
Mit Illumio können Unternehmen sehen, wie Cloud-Ressourcen und Kubernetes-Workloads interagieren, bis hin zur Namespace- und Pod-Ebene. Sie können beispielsweise einen EKS-Cluster visualisieren, der mit einem Data Warehouse in einer separaten VPC kommuniziert, und überprüfen, ob diese Verbindung erwartet oder riskant ist.
Diese Art von Transparenz ist entscheidend, um blinde Flecken zu beseitigen, potenzielle Angriffspfade zu verstehen und sicherzustellen, dass Kubernetes-Ressourcen nicht versehentlich sensible Cloud-Assets offenlegen.
2. Überprüfen des Anwendungsverhaltens vor und nach der Bereitstellung
DevOps-Teams möchten schnell bereitstellen, aber die Sicherheit muss sicherstellen, dass sich Anwendungen wie erwartet verhalten.
Illumio schließt diese Lücke, indem es Benutzern ermöglicht, nach Kubernetes-Labels zu suchen, die Service-to-Service-Kommunikation zu visualisieren und Verbindungen zu prüfen, bevor der Code überhaupt in die Produktion geht.
Sicherheitsteams können Verkehrsdaten exportieren, Berichte erstellen und Bereitstellungen auf der Grundlage des beobachteten Verhaltens und nicht nur auf Annahmen genehmigen.
Sobald Illumio in der Produktion ist, überwacht es weiterhin die Workload-Kommunikation, um sicherzustellen, dass sich die Anwendungen weiterhin wie vorgesehen verhalten. Wenn sich etwas ändert – wie z. B. eine unerwartete Kommunikation zwischen Diensten – werden die Teams sofort benachrichtigt.
Auf diese Weise können riskante Änderungen, Fehlkonfigurationen oder neue Bedrohungen abgefangen werden, ohne die Release-Zyklen zu verlangsamen.
3. Erkennen und Eindämmen von lateralen Bewegungen in Echtzeit
Behälter sind vergänglich. Angreifer wissen das, und sie nutzen kurzlebige Workloads, um der Erkennung zu entgehen und sich lateral zwischen Umgebungen zu bewegen.
Sobald ein Pod neu gestartet wird, verlieren herkömmliche Protokollierungstools oft die Spur.
Illumio erfasst Lateral-Movement-Versuche, sobald sie stattfinden, visualisiert nicht autorisierten Datenverkehr und lokalisiert die genaue Arbeitslast. Wenn beispielsweise ein kompromittierter, öffentlich zugänglicher Pod versucht, eine Verbindung zu einer Kubernetes-Steuerungsebene oder einem internen Dienst herzustellen, markiert Illumio ihn sofort und zeigt Ihnen an, ob er zugelassen oder blockiert wurde.
Diese Echtzeit-Einblicke sind von entscheidender Bedeutung. Es gibt Teams die Möglichkeit, Bedrohungen zu untersuchen, zu isolieren und einzudämmen, bevor sie eskalieren, selbst in hochdynamischen, kurzlebigen Umgebungen.
Warum die Sicherheit von Illumio agentenlosen Containern jetzt unerlässlich ist
Sicherheitsteams können es sich nicht länger leisten, Kubernetes als Blackbox zu behandeln. Und sie können sich nicht auf Legacy-Tools verlassen, um eine Umgebung zu überwachen, die schnell, verteilt und sich ständig ändernd ist.
Die agentenlose Container-Sicherheit von Illumio bietet genau das, was Sicherheitsteams brauchen, um Schritt zu halten:
- Umfassende Einblicke in das Verhalten und die Kommunikation von Containern
- Einheitliche Beobachtbarkeit in Cloud- und Kubernetes-Umgebungen
- Reibungslose Bereitstellung ohne Agenten oder Leistungseinbußen
- Echtzeit-Erkennung von lateralen Bewegungen und Eindämmung von Bedrohungen
- Skalierbare Architektur für moderne Multi-Cluster-Umgebungen
Illumio hilft Ihnen, konsistente Zero-Trust-Sicherheit in Kubernetes-Umgebungen zu ermöglichen, laterale Bewegungen zu stoppen und die Cloud-native Zukunft zu sichern.
Wenn Ihr Unternehmen auf Container umsteigt, ist es jetzt an der Zeit, die Transparenzlücke zu schließen. Sicherheitsteams können nicht schützen, was sie nicht sehen können, und Angreifer verlassen sich darauf.
Mit Illumio können Sie einen proaktiven, konsistenten Ansatz für die Container-Sicherheit verfolgen, der mit Ihnen skaliert.
Sind Sie bereit, mehr zu erfahren? Sehen Sie sich die Vollständiges Webinar auf Anfrage oder Kontaktiere uns Heute.