
Maritza Marie Dubec
Maritza Marie Dubec is a senior product marketing and content developer specializing in go-to-market strategy and communications across technology and cybersecurity sectors. She began her career as an advertorial writer for the San Francisco Chronicle, covering art, culture, and news, before moving into technology as publishing lead for IBM’s Redbooks. There, she authored her first book on web analytics and text semantics, The Web Fountain Project, and partnered with sales engineers to deliver systems integration Redbooks.
Today, Maritza focuses on product launches, OSINT cyber threat analysis, EU DORA compliance, and customer success and event marketing. Her experience includes briefing energy sector leaders and customers on cyber threats and mitigations, creating thought leadership for AI-driven SIEM detection solutions, and promoting early generative AI for customer support. While at Cisco, she worked with senior executives to drive major launches, produced strategic content, and supported CEO John Chambers’ video and event team.
Maritza studied at the University of California, Berkeley, Université Paris-Sorbonne, and the School of the Art Institute of Chicago. She holds a certification in legal research in California and Federal law from the University of California, San Diego, and is a member of Lambda Epsilon Chi (LEX) honors society.
Verfasster Inhalt
.webp)
Here Be Dragons: Die wachsenden Cyberbedrohungen für kritische Infrastrukturen
Erfahren Sie, wie Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen im Jahr 2025 zunehmen, da die globalen Spannungen zunehmen und staatlich unterstützte Gruppen Versorgungsunternehmen, das Gesundheitswesen und mehr ins Visier nehmen.
.webp)
Warum Medusa Ransomware eine wachsende Bedrohung für kritische Infrastrukturen darstellt
Erfahren Sie, wie Medusa Ransomware funktioniert und warum sie für kritische Infrastrukturen weltweit so gefährlich ist.
.webp)
Zwei Sicherheitslücken, eine Bank: Lehren aus der ICBC-Cyberkrise
Entdecken Sie wichtige Lehren aus der ICBC-Cyberkrise, als zwei große Sicherheitslücken — Ransomware in den USA und ein Datendiebstahl in London — systemische Sicherheitslücken im globalen Bankwesen enthüllten.
.webp)
Wird die EU-Bankenbranche auf DORA vorbereitet sein?
Informieren Sie sich über die wichtigsten Anforderungen von DORA, die wichtigsten Herausforderungen und wie Zero-Trust-Strategien und Mikrosegmentierung dazu beitragen können, die DORA-Konformität bis zum 17. Januar 2025 zu erreichen.
Assume Breach.
Auswirkungen minimieren.
Erhöhen Sie die Widerstandsfähigkeit.
Sind Sie bereit, mehr über Zero-Trust-Segmentierung zu erfahren?