/
Segmentierung

5 wichtige Erkenntnisse von Zero-Trust-Pionier Chase Cunningham

Wollten Sie sich schon immer einmal mit den führenden Experten der Cybersicherheitsbranche austauschen? Erkunden Sie Zero Trust aus neuen Perspektiven und aus der Perspektive der Branche?

Jetzt können Sie es.

Heute startet Illumio einen neuen Podcast - The Segment: A Zero Trust Leadership Podcast.

Alle zwei Wochen werde ich mich mit den besten Experten, Analysten und Influencern der Sicherheitsbranche austauschen, um die neuesten Cybersicherheits- und Ransomware-Trends zu erkunden und ein neues Licht auf eine sich entwickelnde Bedrohungslandschaft zu werfen, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, wie man durch Zero Trust Resilienz aufbaut und den ROI maximiert.

Holen Sie sich Zero-Trust-Beratung von den Experten

In dieser 12-teiligen Serie erfahren Sie, wie moderne Unternehmen mit Zero Trust – einem "Never Trust, Always Verify"-Ansatz für Cybersicherheit – Sicherheitsrisiken reduzieren und die geschäftlichen Auswirkungen von Sicherheitsverletzungen eindämmen können.

Hören Sie von Gästen, einschließlich:

  • Dr. Chase Cunningham, auch bekannt als "Dr. Null Vertrauen"
  • George Finney, CSO an der Southern Methodist University
  • Gerald Caron, CIO, U.S. Department of Health and Human Services (HHS), Büro des Generalinspektors (OIG)
  • Vishal Salvi, CISO und Leiter der Cybersecurity-Praxis bei Infosys
  • Ann Johnson, Corporate Vice President, Microsoft Security Business Development

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Zero-Trust-Reise in jedem Sektor und in jedem Kontext beschleunigen, eine "Assume Breach"-Mentalität in die Praxis umsetzen und Cyber-Resilienz erreichen können, bevor Ihr nächster Cyber-Vorfall zu einer geschäftlichen Katastrophe werden kann.

In einer Zeit, in der Angreifer immer intelligenter, raffinierter und schneller als je zuvor vorgehen, sollten Sie jetzt den The Segment: A Zero Trust Leadership Podcast abonnieren.

Folge 1: Chase Cunningham, ein Pionier von Zero Trust

Wir beginnen die Serie mit einem echten Zero-Trust-Pionier - dem Schöpfer des Zero Trust eXtended (ZTX)-Frameworks von Forrester -, das Unternehmen seit Jahren dabei hilft, Zero-Trust-Sicherheit einzuführen und strategischere Entscheidungen bezüglich der Implementierung zu treffen.

Dr. Chase Cunningham, in der Branche bekannt als "Dr. "Zero Trust" ist der CSO bei Ericom Software und ehemaliger Forrester-Analyst. Seine Forschung zu Zero Trust hat die Sicherheitsbranche verändert, die Wirksamkeit von Zero Trust in einer dynamischen, hybriden Welt beleuchtet und mehr Unternehmen dabei unterstützt, auf Zero Trust zu vertrauen.

Hier sind die 5 wichtigsten Erkenntnisse von Dr. Zero Trust, die Sie sich in dieser Folge anhören sollten:

  • 6:34: Zero Trust ist nichts Neues, nur eine Weiterentwicklung von etwas, das schon immer Sinn gemacht hat
  • 10:32 Uhr: Sie können Zero Trust falsch machen - aber fangen Sie klein an, um es richtig zu machen
  • 16:18 Uhr: Was Anbieter getan haben, um den Zero-Trust-Markt zu korrumpieren
  • 21:39 Uhr: Wie APIs die Zukunft von Cybersicherheitsplattformen verändern
  • 28:34 Uhr: Der Fortschritt von Zero Trust auf Bundesebene ist "schnell"

Holen Sie sich das vollständige Transkript hier.

Hören Sie sich die nächste Folge am 15. Februar an

Seien Sie der Erste, der zuhört! Abonnieren Sie The Segment: A Zero Trust Leadership Podcast auf Spotify, Apple Podcasts oder wo auch immer Sie Ihre Podcasts erhalten, um benachrichtigt zu werden, wenn neue Episoden veröffentlicht werden.

Verwandte Themen

Keine Artikel gefunden.

Verwandte Artikel

Zero Trust für die neue Welt
Segmentierung

Zero Trust für die neue Welt

Viel hat sich verändert, seit sich unser CTO PJ Kirner das letzte Mal mit Dr. Chase Cunningham von Forrester zusammengesetzt hat, um Strategien für den Einstieg in Zero Trust zu besprechen.

Ein Architektenleitfaden für den Einsatz von Mikrosegmentierung: Verwalten der Lieferantenbeziehung und der betrieblichen Integration
Segmentierung

Ein Architektenleitfaden für den Einsatz von Mikrosegmentierung: Verwalten der Lieferantenbeziehung und der betrieblichen Integration

Der Übergang von der traditionellen Netzwerksegmentierung (z. B. Firewalls) zur Mikrosegmentierung erfordert eine orchestrierte Anstrengung, die von Architekten oder Projektmanagern geleitet wird.

Warum Richtlinien für Zero Trust wichtig sind
Segmentierung

Warum Richtlinien für Zero Trust wichtig sind

Die Idee der geringsten Rechte ist nicht neu, ebenso wenig wie die Idee, Geräte im Netzwerk getrennt zu halten, um die geringsten Rechte zu gewährleisten.

Gerald Caron teilt 5 Zero-Trust-Erkenntnisse für Bundesbehörden
Segmentierung

Gerald Caron teilt 5 Zero-Trust-Erkenntnisse für Bundesbehörden

Gerald Caron, ehemaliger CIO des US-Gesundheitsministeriums, spricht über Zero-Trust-Erkenntnisse und die Implementierung von Cybersicherheit in Regierungsbehörden.

Zero Trust Impact Report: 3 wichtige Erkenntnisse für Sicherheitsverantwortliche
Segmentierung

Zero Trust Impact Report: 3 wichtige Erkenntnisse für Sicherheitsverantwortliche

Untersuchungen der Enterprise Strategy Group (ESG) zeigen positive Trends und Ansätze für Zero-Trust-Initiativen.

5 Zero-Trust-Erkenntnisse von George Finney, CSO der Hochschule,
Segmentierung

5 Zero-Trust-Erkenntnisse von George Finney, CSO der Hochschule,

Die Herausforderungen für die Cybersicherheit von CSOs im Hochschulbereich sind einzigartig. George Finney, CSO der SMU, spricht über die Implementierung von Zero-Trust-Segmentierung im universitären Umfeld.

Gehen Sie von einer Sicherheitsverletzung aus.
Minimieren Sie die Auswirkungen.
Erhöhen Sie die Resilienz.

Sind Sie bereit, mehr über Zero Trust-Segmentierung zu erfahren?