.png)

Illumio + Ping Identity + Netskope: Dynamisches Zero Trust für den Fernzugriff
Erfahren Sie, wie Illumio, Ping Identity und Netskope zusammenarbeiten, um dynamisches Zero Trust bereitzustellen und Bedrohungen in Echtzeit mit Authentifizierung, sicherem Zugriff und Workload-Eindämmung zu stoppen.
Höhepunkte
Wesentliche Vorteile
Asset-Vorschau
Moderne Cyberangriffe machen selten am ersten Einstiegspunkt halt. Angreifer nutzen kompromittierte Konten, ungeschützte Workloads und flache Netzwerke aus, um sich unbemerkt zu verbreiten und dauerhaften Schaden anzurichten. Diese Realität erfordert einen Zero-Trust-Ansatz, bei dem kein Benutzer, Gerät oder Workload standardmäßig vertrauenswürdig ist.
Zero Trust ist kein einzelnes Tool oder eine Checkliste – es ist ein Framework von Kontrollen, die zusammenarbeiten. Um Sicherheitsteams bei der Strukturierung ihrer Abwehrmaßnahmen zu unterstützen, definiert das U.S. National Institute of Standards and Technology (NIST) drei Kernsäulen der Zero-Trust-Durchsetzung:
- Identität. Authentifizieren Sie Benutzer und Geräte, bevor Sie Zugriff gewähren.
- Netzwerkzugriff. Steuern Sie den Zugang an der Grenze.
- Segmentierung der Arbeitslast. Eindämmen und Isolieren von Workloads, um die Ausbreitungsfähigkeit eines Angreifers einzuschränken.






Gehen Sie von einer Sicherheitsverletzung aus.
Minimieren Sie die Auswirkungen.
Erhöhen Sie die Resilienz.
Sind Sie bereit, mehr über Zero Trust-Segmentierung zu erfahren?