/
Zero-Trust-Segmentierung

4 Gründe, warum Mikrosegmentierung einen Plattformansatz erfordert

Die Kosten einer Datenschutzverletzung belaufen sich auf rekordverdächtige 4,88 Millionen US-Dollar im Jahr 2024. Dies ist ein Anstieg von 4,45 Millionen US-Dollar im Jahr 2023. Sicherheitsteams haben mit knappen Ressourcen, schwer zu findenden Sicherheitsexperten und sogar Inflation zu kämpfen.  

In der Zwischenzeit bedeuten die komplexen Umgebungen von heute, dass es länger dauert, Angriffe zu erkennen und sich nach ihnen zu erholen. Es ist wichtiger denn je, Sicherheitsverletzungen schnell eindämmen zu können.

Einfachheit ist entscheidend. Warum versuchen wir also, Mikrosegmentierung mit isolierten Tools zu erreichen, die über das gesamte Netzwerk verteilt sind? Es ist an der Zeit, einen Plattformansatz zu verfolgen.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum der Aufbau einer Mikrosegmentierung mit einer zentralisierten Plattform der beste Ansatz für moderne Zero-Trust-Sicherheit ist.

4 Gründe für die Verwendung eines Plattformansatzes für die Mikrosegmentierung

Das Management der Cybersicherheit kann schwierig sein, wenn verschiedene Tools verwendet werden, die in jeder Umgebung inkonsistente Regeln festlegen. Die Verwendung eines Plattformansatzes für die Mikrosegmentierung erleichtert den Schutz vor Ransomware und Sicherheitsverletzungen.

1. Dämmen Sie Angriffe aus allen Winkeln ein

Sicherheitsverletzungen und Ransomware können in jeden Teil Ihres Netzwerks eindringen. Sobald sie sich im Inneren befinden, versuchen sie, sich schnell auf Ihre wichtigsten Vermögenswerte auszubreiten. Sie können Dateien verschlüsseln, kritische Systeme deaktivieren und sogar Ihren Betrieb stoppen.

Die Mikrosegmentierung hilft, indem sie Ihre wichtigen Ressourcen von weniger kritischen oder anfälligeren Teilen des Netzwerks trennt. Dies erschwert die Ausbreitung von Angriffen.

Mit einem Plattformansatz für die Mikrosegmentierung können Sie Ihre Sicherheitsregeln überall gleich halten, von der Cloud bis hin zu Ihren Endpunkten und Rechenzentren. Dies hilft Ihnen, eine konsistente Zero-Trust-Infrastruktur aufzubauen und Sicherheitslücken zu schließen – unabhängig davon, wo sich Ihre Assets befinden.

Ein Diagramm der Ausbreitung von Sicherheitsverletzungen
2. Erreichen Sie eine konsistente Compliance

Compliance-Regeln wie PCI-DSS, HIPAA, NIS2 und DORA verlangen von Unternehmen, dass sie sensible Daten sicher aufbewahren. Die Mikrosegmentierung hilft, indem sie strenge Zugriffskontrollen für jede Workload festlegt. Alles, was versucht, darauf zuzugreifen, wird verifiziert.

Die Verwendung einer Plattform für die Mikrosegmentierung hilft dabei, die gleichen Kontrollen im gesamten Netzwerk anzuwenden. Darüber hinaus werden die Berichterstellung und die Richtliniendurchsetzung für jede Umgebung automatisiert. Dies erleichtert den Nachweis, dass Sie die Complianceanforderungen erfüllen.

3. Ergänzung von Perimeter-Firewalls und Intrusion Detection Systemen (IDS)

Perimeter-Firewalls und Intrusion Detection Systeme (IDS) sind wichtig für die Netzwerksicherheit, aber sie haben Grenzen. Firewalls schützen hauptsächlich den Rand des Netzwerks, und IDS sucht nach bekannten Bedrohungen. Sie können jedoch möglicherweise nicht mit Risiken umgehen, die aus dem Netzwerk kommen.

Mikrosegmentierungslösungen wie die Illumio-Plattform bieten zusätzlichen Schutz innerhalb des Netzwerks. Während Firewalls und IDS vor Bedrohungen von außen schützen, stellen Mikrosegmentierungsplattformen sicher, dass sich eine Bedrohung, wenn sie den Rand überwindet oder von innen kommt, nicht einfach über das Netzwerk bewegen kann. Diese zusätzliche Sicherheitsebene trägt dazu bei, sowohl die Außen- als auch die Innenseite des Netzwerks zu schützen – nicht nur eine Umgebung.

4. Zentralisieren Sie Transparenz und Sicherheit

Sie können nicht schützen, was Sie nicht sehen können. Eine Mikrosegmentierungsplattform, die mit Ihrer gesamten IT-Umgebung zusammenarbeitet, gibt Ihnen einen klaren Überblick über den Datenverkehr, die Abhängigkeit der Anwendungen voneinander und mögliche Angriffspfade. Dieser Blick über den Tellerrand ist wichtig, um eine gute Mikrosegmentierung einzurichten und Probleme schnell zu lösen.

Mit dieser klaren Sicht ist es einfacher, Sicherheitsrichtlinien zu verwalten. Anstatt für jeden Teil Ihres Systems unterschiedliche Tools zu verwenden, können Sie mit einem Plattformansatz alles von einem Ort aus verwalten. Dies vereinfacht die Bedienung und verringert die Wahrscheinlichkeit von Fehlern, die Sicherheitslücken verursachen könnten.

Warum ist Mikrosegmentierung jetzt wichtig?

Traditionelle Präventions- und Erkennungsmethoden reichen nicht mehr aus.  

Die Mikrosegmentierung bietet eine moderne Lösung, um die hartnäckigen Cyberbedrohungen von heute zu bewältigen. Es verhindert, dass sich Sicherheitsverletzungen in Cloud-, Endpunkt- und Rechenzentrumsumgebungen ausbreiten.  

Durch die Zuordnung von Verbindungen in Ihrem Netzwerk hilft die Mikrosegmentierung, ungewöhnliche Aktivitäten und bösartige Verbindungen zu identifizieren. So erhalten Sie einen Echtzeit-Einblick in das Risiko Ihres Netzwerks. Mit diesen Informationen können Sie präzise Sicherheitsrichtlinien erstellen, die nur notwendige Verbindungen zulassen. Auf diese Weise können Sie Sicherheitsverletzungen automatisch eindämmen, indem Sie Angreifer daran hindern, sich lateral durch Ihr Netzwerk zu bewegen, entweder als proaktive Maßnahme oder während eines Angriffs.

Die Illumio Zero Trust Segmentierungsplattform: Konsistente Transparenz und Richtlinien für Ihr gesamtes Netzwerk

Illumio Zero Trust Segmentation (ZTS) ist eine Mikrosegmentierungsplattform , mit der Sie die Netzwerkkommunikation einsehen und Richtlinien festlegen können, die Sicherheitsverletzungen in Ihrer hybriden Multi-Cloud-Umgebung eindämmen, darunter:

  • Cloud (IaaS / PaaS)  
  • Container  
  • Physische und virtuelle Server  
  • Midrange- und Mainframe-Systeme  
  • Endpunkte  
  • Netzwerkgeräte  
  • Die Grenzen von IT und OT/IoT

Sehen Sie sich an, wie Sie auf der Illumio-Plattform einheitliche Transparenz und Richtlinien erhalten können:

Illumio bietet auch KI-gestützte Kennzeichnungs- und Traffic-Flow-Einblicke , um Sicherheitsteams dabei zu helfen, ihr Netzwerk noch effizienter zu schützen. Die KI sortiert Assets und Workloads automatisch basierend auf ihren Rollen, Funktionen und der Art und Weise, wie sie kommunizieren. Dies erleichtert die Anwendung der richtigen Sicherheitsregeln und verringert die Wahrscheinlichkeit von Fehlern. Sie können sich darauf verlassen, dass die Sicherheitsrichtlinien im gesamten Netzwerk korrekt sind.

Als Leader in The Forrester Wave™: Microsegmentation Solutions, Q3 2024 ist Illumio die erste und am längsten laufende Plattform, die sich ausschließlich auf die Mikrosegmentierung konzentriert. Mit Illumio können Sie sich darauf verlassen, dass die kritischen Ressourcen Ihres Unternehmens geschützt und bereit für die nächste potenzielle Sicherheitsverletzung sind.  

Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, warum eine Mikrosegmentierungsplattform wie Illumio die richtige Wahl für Sie ist.  

Verwandte Themen

Verwandte Artikel

Mapping von Illumio auf die GUS Top 20
Zero-Trust-Segmentierung

Mapping von Illumio auf die GUS Top 20

Möchten Sie besser verstehen, wie Illumio Ihnen hilft, Ihre CIS-Sicherheitskontrollinitiative zu unterstützen? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

So planen Sie Ihre Roadmap für den Erfolg von Zero Trust
Zero-Trust-Segmentierung

So planen Sie Ihre Roadmap für den Erfolg von Zero Trust

Was sollte die Roadmap Ihres Unternehmens zur Zero-Trust-Implementierung beinhalten? Lernen Sie in diesem Blogbeitrag von den Experten, mit Einblicken und wichtigen Überlegungen von Forrester und Illumio.

Cybersicherheit: 3 Schritte für die Biotech- und Pharmaindustrie
Zero-Trust-Segmentierung

Cybersicherheit: 3 Schritte für die Biotech- und Pharmaindustrie

Die Biotech- und Pharmaindustrie hat in der Vergangenheit weniger für Cybersicherheitsmaßnahmen ausgegeben als andere Branchen. Hier ist der Grund, warum das ein Fehler ist.

4 Best Practices, mit denen NIBE die Mikrosegmentierung zum Erfolg geführt hat
Zero-Trust-Segmentierung

4 Best Practices, mit denen NIBE die Mikrosegmentierung zum Erfolg geführt hat

Erfahren Sie, wie der globale Hersteller NIBE mit Illumio in nur 6 Monaten erfolgreich 98 Prozent der Zero-Trust-Segmentierung implementiert hat.

Forrester stuft Illumio als "Leader" in "The Forrester Wave™: Microsegmentation Solutions" ein, 3. Quartal 2024
Zero-Trust-Segmentierung

Forrester stuft Illumio als "Leader" in "The Forrester Wave™: Microsegmentation Solutions" ein, 3. Quartal 2024

Holen Sie sich die wichtigsten Erkenntnisse von John Kindervag aus der Forrester Wave for Microsegmentation Solutions.

3 Qualitäten, auf die Sie bei einer Zero-Trust-Segmentierungsplattform achten sollten
Zero-Trust-Segmentierung

3 Qualitäten, auf die Sie bei einer Zero-Trust-Segmentierungsplattform achten sollten

Der beste Schutz vor Cyberangriffen, die sich in Ihrem Netzwerk ausbreiten, ist der Einsatz von Zero-Trust-Segmentierung, d. h. die Durchsetzung von Zugriffskontrollen, die die Pfade blockieren, von denen Sicherheitsverletzungen wie Ransomware abhängen.

Gehen Sie von einer Sicherheitsverletzung aus.
Minimieren Sie die Auswirkungen.
Erhöhen Sie die Resilienz.

Sind Sie bereit, mehr über Zero Trust-Segmentierung zu erfahren?