/
Cyber-Resilienz

Illumio als CVE-Nummerierungsstelle (CNA) autorisiert

CVE Numbering Authority (CNA) Logo

In der heutigen Sicherheitslandschaft ist es für Unternehmen wichtiger denn je, Sicherheitsfragen transparent zu machen und Sicherheitsprozesse zu entwickeln, die über minimale Anforderungen hinausgehen.

Aus diesem Grund hat Illumio mit dem Common Vulnerabilities and Exposures (CVE)-Programm zusammengearbeitet, um als CVE Numbering Authority (CNA) autorisiert zu werden. Diese Auszeichnung hilft Illumio, transparent über Sicherheitsprobleme zu sein, die in unseren Produkten und Dienstleistungen gemeldet werden, unseren Offenlegungsprozess zu rationalisieren und letztendlich unsere Kunden besser zu schützen.

Was ist die CVE-Programm?

Das CVE-Programm ist eine Zusammenarbeit mit Hunderten von Organisationen auf der ganzen Welt, um Sicherheitsexperten dabei zu helfen, öffentlich bekannt gegebene Cybersicherheitsschwachstellen zu identifizieren, zu definieren und zu katalogisieren.

Wenn Unternehmen eine Sicherheitslücke in ihrem Produkt oder ihrer Dienstleistung finden, wird der Schwachstelle ein CVE-Datensatz zugewiesen. CVE-Partner veröffentlichen CVE-Einträge, um eine einheitliche Beschreibung der Schwachstellen zu kommunizieren. Dadurch wird sichergestellt, dass Cybersicherheitsexperten das gleiche Problem diskutieren, damit sie ihre Bemühungen zur Priorisierung und Behebung der Schwachstellen koordinieren können.

Warum ist das Programm wichtig?

Seit dem Start des CVE-Programms im Jahr 1999 wurden mehr als 150.000 Schwachstellen durch das Programm identifiziert und katalogisiert, davon allein seit 2020 mehr als 17.000. Tausende von Sicherheitsexperten haben ihre Bemühungen um die Sicherheitsforschung gebündelt, um Schwachstellen zu identifizieren und zu patchen.

Da die Zahl der Cyberangriffe ständig zunimmt, ist es wichtig, dass Unternehmen wie Illumio sich CVE-Programmpartnern anschließen, um genaue, zeitnahe und transparente Sicherheitsinformationen bereitzustellen, die zum Schutz der Kunden beitragen.

Weitere Informationen darüber, wie Ihr Unternehmen am CVE-Programm teilnehmen kann, finden Sie auf der Website des Programms.

Wenden Sie sich noch heute an Illumio , um die Ausbreitung von Ransomware und Sicherheitsverletzungen mit Illumio Zero Trust Segmentation (ZTS) zu stoppen.

Verwandte Themen

Keine Artikel gefunden.

Verwandte Artikel

Aufbau von Cyber-Resilienz? Nutzen Sie das MITRE ATT&CK Framework als Ihren Nordstern
Cyber-Resilienz

Aufbau von Cyber-Resilienz? Nutzen Sie das MITRE ATT&CK Framework als Ihren Nordstern

Erfahren Sie von Blue Team-Experte Nick Carstensen, wie das MITRE ATT&CK-Framework Ihr Unternehmen beim Aufbau von Cyber-Resilienz unterstützen kann.

Die Sicherheitsrichtlinien NIS2 und DORA der EU: Was Sie wissen müssen
Cyber-Resilienz

Die Sicherheitsrichtlinien NIS2 und DORA der EU: Was Sie wissen müssen

Erfahren Sie mehr über die 3 Möglichkeiten, wie Illumio Zero Trust Segmentation dazu beitragen kann, NIS2- und DORA-Compliance zu erreichen.

5 Tipps, um die Zustimmung des Vorstands für Ihre Investitionen in die Cybersicherheit zu erhalten
Cyber-Resilienz

5 Tipps, um die Zustimmung des Vorstands für Ihre Investitionen in die Cybersicherheit zu erhalten

Erfahren Sie, warum es wichtig ist, die Gespräche im Vorstand von Cybersicherheitsproblemen auf Befähigung, Risiken, Abhilfe und quantifizierbare Vorteile zu verlagern.

Illumio Zero-Trust-Segmentierung bietet nachweisbare Risikoreduzierung und ROI
Zero-Trust-Segmentierung

Illumio Zero-Trust-Segmentierung bietet nachweisbare Risikoreduzierung und ROI

Lesen Sie, wie Illumio Zero Trust Segmentation auf der Grundlage der neuen TEI-Studie von Forrester einen ROI von 111 % erzielt.

Wie Brooks Illumio einsetzt, um die Ausbreitung von Ransomware zu stoppen
Eindämmung von Ransomware

Wie Brooks Illumio einsetzt, um die Ausbreitung von Ransomware zu stoppen

Erfahren Sie, warum sich Brooks für Illumio Zero Trust Segmentation entschieden hat, um die Zuverlässigkeit seines Einzelhandels- und E-Commerce-Geschäfts zu gewährleisten.

5 wichtige Erkenntnisse von Zero-Trust-Pionier Chase Cunningham
Zero-Trust-Segmentierung

5 wichtige Erkenntnisse von Zero-Trust-Pionier Chase Cunningham

Chase Cunningham, auch bekannt als Dr. Zero Trust, teilt seine Gedanken in dieser Zero Trust Leadership Podcast-Folge.

Gehen Sie von einer Sicherheitsverletzung aus.
Minimieren Sie die Auswirkungen.
Erhöhen Sie die Resilienz.

Sind Sie bereit, mehr über Zero Trust-Segmentierung zu erfahren?